Senat verkauft im November 30 Prozent der Aktien an seiner florierenden Logistikfirma HHLA. Der Erlös soll in den Ausbau der Infrastruktur investiert werden. Beschäftigte können Anteile zum ermäßigten Preis kaufen
Angesichts eines drohenden Bummelstreiks hat sich der Senat mit den Hafenarbeitern geeinigt: die Finanzinvestoren sind raus aus dem Spiel, dafür bringt die Stadt Hamburg 30 Prozent des Aktienkapitals an die Börse
Aktionärsversammlung stimmt über Fabrikverkauf ab: Anteilseigner schäumen über Verschmelzung mit Hannoveraner Konkurrenten ContiTech. Kleinaktionäre wittern Übernahme mit „gezinkten Karten“ und halten die Abfindungen für zu niedrig
Ver.di-Chef Wolfgang Rose will Krankenhausanteile an HamburgerInnen verkaufen, um LBK-Privatisierung abzuwenden. Kritik an Schein-Verkaufsangeboten des Senats