KRISE Europäisches Gericht verneint Staatshaftung nach „Icesave“-Pleite. Islands Steuerzahler müssen nun nicht für Einlagen der Pleitebanken geradestehen, britische und niederländische Anleger leiden
KRISE Systemrelevante Großbanken werden künftig von der Europäischen Zentralbank überwacht, Sparkassen bleiben außen vor. Doch Paris und Berlin sind sich nicht einig
Während in Europa massig Staatsschulden angehäuft werden, sind angeschlagene Kreditinstitute fein raus. Sie werden gerettet – alles andere wäre zu gefährlich.
Russische Geschäftsleute überweisen Milliarden Dollar nach Zypern – oft aus dubiosen Geschäften. Deshalb regt sich Widerstand gegen EU-Hilfskredite für die Insel.
EUROKRISE Beim EU-Gipfel in Brüssel drückt Frankreich aufs Tempo, Deutschland tritt auf die Bremse. Der Kompromiss ist vage. Ein Sondergipfel im November soll Einigung beim Streit über das neue Budget bringen
EURO Bizarrer Auftritt: Finanzminister legt sich mit IWF und EZB an. Athen soll keinen Aufschub bekommen – und nicht pleitegehen: „There will not be a Staatsbankrott“