taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Seit Christina Sander Mutter geworden ist, ist sie von Armut gefährdet, und die Preise steigen. Wie sich eine Alleinerziehende durch die Krise boxt.
25.3.2023
Brot, Gas, Socken, alles ist teurer geworden. Was heißt das für Menschen, die sowieso schon wenig haben? Ein Tag in der Sozialberatung in Senftenberg.
4.3.2023
Wegen der Inflation sparen viele Menschen am Essen. Wenn Bauern mehr Klimaschutz umsetzen, werden Nahrungsmittel noch mehr kosten. Wie sozial ist das?
20.11.2022
Wie kann Deutschland die Abgase von Fahrzeugen und Gebäuden schneller senken als bisher? Wenn die Bundesregierung am 20. September beim Klima-Kabinett den Weg bis 2030 absteckt, geht es immer auch ums Geld. Ein Überblick
EUROPA Der lange Lauf der Geschichte – folgt mit dem Euro auch die Durchsetzung des deutschen Tugendkanons? Ja, aber nicht zum Nulltarif
Mit kruden Aktionen wetteifert der Handel um die Aufmerksamkeit seiner Kunden
■ Euro-Preissteigerung noch nicht fertig analysiert
■ Auszüge aus der Sünder-Kartei der Verbraucherzentrale zur Euro-Umstellung