Ob beim Wasser, beim öffentlichen Nahverkehr, bei der Bundesbahn oder der Müllentsorgung: Überall setzt sich das Prinzip der Konkurrenz durch – und das ist gut so
Aufsichtsräte von Allianz und Dresdner Bank stimmen dem Zusammenschluss zu. Aktionäre des drittgrößten Geldinstituts erhalten 53,13 Euro für jedes Papier
RWE-DEA und Shell verkünden die Gründung eines Joint Venture und verdrängen damit Aral von Platz 1 der Tankstellencharts. Das scheint aber nur der erste Schritt zum kompletten Verkauf der DEA-Tankstellen und -Raffinerien an den Öl-Multi zu sein
EU-Kommission für Wettbewerb droht Deutschland mit Gerichtsverfahren: Empfehlung für regionale Produkte durch Umweltbundesamt verstößt gegen freien Wettbewerb. Regierung zittert auch um Agrarwende, die auf Regionalisierung setzt
Der Berliner Senat will seine einstweilige Verfügung gegen die Bewag-Übernahme zurückziehen. Damit scheint der Weg frei für einen neuen deutschen Stromkonzern: Bewag und HEW werden die besten Chancen zum Kauf der Veag eingeräumt