Insbesondere der Investitionszwang in den USA sorgt in Frankreich für Kritik am Deal der EU. Premier Bayrou spricht von einer „Unterwerfung“ unter Trump.
Unter dem Druck der Gelbwesten setzt die französische Regierung die Erhöhung der Kraftstoffpreise für sechs Monate aus. Viele Bürger wollen die Proteste dennoch fortsetzen
■ Der 58jährige Arbeitssoziologe Henri Vacquin erwartet von den Neuwahlen Kontinuität in der Europapolitik und warnt Chirac, den Ruf nach einem sozialen Europa zu unterschätzen