Freie Träger und Projekte werden in den kommenden drei Jahren um jeweils 5 Prozent gekürzt.So schreibt es das Haushaltssanierungsgesetz vor. Konkurrenz, aber auch Widerstand formiert sich
Grüne fordern, Stiftungsmittel offiziell im Kulturhaushalt zu verbuchen. Senator Stölzl willmit Opern-Millionen offenbar den vom Land geplünderten Naumann-Fonds wieder auffüllen
Während Berlin immer weniger mit der Finanzierung seiner Opern, Theater und Museen klar kommt, versucht Kulturstaatsminister Naumann über Geldmittel seinen Einfluss auf die Hauptstadt auszubauen – bis in Personalfragen
Die Zukunft der Bühnen ist nur über Reformen zu sichern: Alice Ströver (Grüne) plädiert für neue Instrumente und Strukturen, um Theater langfristig zu erhalten. Andere Rechtsformen und Fonds
■ Finanzsenator Peter Kurth will die öffentlich geförderte Altbausanierung zum Eigentumsprogramm umbauen. Auf der Strecke bliebe auch die bauliche Selbsthilfe. Bündnisgrüne kritisieren Aufgabe von Belegungsbindungen
■ Forschungskliniken protestieren gegen Sparpläne. Senat will auch Krankenhaus Moabit vorzeitig schließen. Dazu muss er das Klagerecht von Bezirk und Diakonie aushebeln
Christa Thoben muss nachholen, was ihr Vorgänger Peter Radunski versäumte – und präsentiert dabei doch nur alte Ideen in neuer Verpackung: Künstlerische Innovationen sollen sparen helfen