Mietervereine und linke Opposition kritisieren, dass die Behörden den Wohnungsleerstand kaum verfolgen. Offiziell geht es um rund 1.700 Wohnungen. Doch mehr Personal für den Wohnraumschutz ist nicht in Sicht
Die frühere Vorstandsriege der ehemaligen HSH Nordbank stand schon einmal wegen des Vorwurfs der Untreue vor Gericht. Doch den Freispruch für die Manager kassiert der BGH. Nun kommt es zur Neuauflage des Strafprozesses
Die Christdemokraten fordern in einem Papier, dass sich die Stadt an einer weiteren Reederei beteiligt. Die Hafenwirtschaft ist irritiert über den Sinneswandel
Die rot-grüne Koalition will Opferschutz und innere Sicherheit mit mehr Geld ausstatten. Wohltaten für 50 Millionen Euro sollen vor den nächsten Wahlen verteilt werden
Nach dem Beschluss des Hamburger Senats, das Fernwärmenetz zurückzukaufen, gibt es heftige Debatten. Die wichtigsten Streitpunkte – und wer wo punktet.