Ein Bremer Reisimporteur verklagt zwei US-Reisproduzenten auf sieben Millionen Dollar Schadenersatz. Diese hatten im vergangenen Jahr genmanipulierten Reis der Sorte LL 601 geliefert, der in den USA, nicht aber in der EU zugelassen ist
Der Nukleardeal mit den USA bringt die indische Minderheitsregierung in die Bredouille. Kommunisten drohen, ihre Tolerierung zu beenden. Sie fürchten einen wachsenden Einfluss der USA.
Der Einfluss Chinas in der rohstoffreichen Region Zentralasien wächst, sagt der kasachische Politologe Dosim Satpajew. Aufgrund eigener politischer Fehler befinden sich die USA in der strategisch wichtigen Gegend auf dem Rückzug
Lange war Libyen wegen der Unterstützung des internationalen Terrorisus isoliert. Das wollten sich weder Europa noch die USA weiter leisten, zu viele Rohstoffe liegen unter dem Wüstensand
Treffen der G4 in Potsdam zum Welthandel bleibt ohne Ergebnis. Eine Einigung auf Freihandel im Agrarsektor ist wohl auf Jahre gescheitert. Und so leiden die Bauern des Südens weiter unter billigsubventionierter Ware.
Das größte Handelsabkommen seit der Errichtung der nordamerikanischen Freihandelszone steht: USA und Südkorea handeln künftig vor allem Autos und Agrarprodukte ohne Zölle. Südkoreas Bauern fürchten jetzt um ihre Existenz
Bei seiner Lateinamerika-Reise lehnt George W. Bush Zugeständnisse an Brasiliens Biosprit-Produzenten ab. Neuer Vorstoß für Freihandelsabkommen mit Uruguay