taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 405
China hat 2018 für 352 Milliarden US-Dollar mehr exportiert als importiert. Der größte Überschuss kommt aus dem Handel mit den USA
Donald Trump will, dass die EU weitere Zölle auf US-Agrarprodukte senkt. Doch längst gehen die Handelsgespräche darüber hinaus.
14.1.2019
Die USA und China streiten weiter um Strafzölle. Derweil ziehen elf Staaten ein transpazifisches Freihandelsabkommen durch.
11.1.2019
In China bricht infolge des Handelskonflikts mit den USA erstmals der Autoabsatz ein
Weltbankchef Jim Yong Kim wechselt in die Wirtschaft. Die NGO Urgewald fordert, dass der US-Präsident nicht alleine die Nachfolge bestimmt.
8.1.2019
Im US-chinesischen Handelskrieg geht es um weit mehr als Strafzölle. Trump und Xi provozieren einander ohne Rücksicht auf den Rest der Welt.
6.1.2019
Bei einer Sitzung der Welthandelsorganisation kommt es zum offenen Schlagabtausch um Donald Trumps Zollpolitik. Massive Kritik an Washington.
19.12.2018
Der Streit zwischen den USA und China hatte nur eine kurze Pause. In Wahrheit ist der Handelskrieg schon wieder in vollem Gange.
7.12.2018
Im Konflikt zwischen den USA und China gibt es einen „vorübergehenden Waffenstillstand“. Doch die Streitpunkte bleiben bestehen.
3.12.2018
Die USA und China erzielen im Handelsstreit vorerst eine Einigung. Das Abschlusspapier des G20-Gipfels markiert dagegen Stillstand und Rückschritte.
2.12.2018
USA müssen einige Sanktionen aufheben. Doch Washington hält das Gericht für nicht zuständig
Die USA und Kanada haben sich über die Fortführung des Abkommens geeinigt. Die Kanadier machten jedoch große Kompromisse bei der Landwirtschaft.
2.10.2018
Handelskriege kennen keine Gewinner, sagt Ökonom Zhang Jun. Die Volksrepublik sollte ihre Märkte öffnen und stärker mit Europa zusammenarbeiten.
18.9.2018
Die USA belegen weitere Einfuhren aus China im Wert von 200 Milliarden Dollar mit Strafgebühren. Gegenwehr ist kaum möglich.
Sie ist Kanadas aufsteigender Star: Außenministerin Chrystia Freeland tritt bei der Neuverhandlung des Freihandelsvertrags Nafta resolut auf.
4.9.2018
Kanadas Außenministerin Freeland soll in Washington den Nafta-Vertrag retten. Donald Trump wird es ihr schwer machen. Doch die Handelsexpertin hat schon andere Staatschefs in die Schranken gewiesen
Der Protektionismus und der vom US-Präsidenten angezettelte Handelsstreit untergraben den Klimaschutz. Ein Ausweg könnten Klimazölle sein
Im Zollstreit geht es zunächst darum, den Schaden zu begrenzen. Zugeständnisse Europas könnten zu neuen Zumutungen aus den USA führen.
11.7.2018
USA verhängen neue Zölle auf Importe aus China. Die Volksrepublik kündigt umgehend Vergeltung an