Verkehr Die Koalition von Rot-Rot-Grün hat die Ausweitung von Fahrradstraßen auf ihrer Agenda. Das müsse aber mit Aufklärung und Kontrollen einhergehen, fordert Unfallforscher Siegfried Brockmann
Polizei Heute wird erstmals die Arbeitder Fahrradstaffel ausgewertet. Der ADFC und Unfallforscher fordern ihren Ausbau und einen stärkeren Fokus auf Autofahrer
52 Menschen starben 2014 bei Unfällen – deutlich mehr als im Vorjahr. Mehr als die Hälfte waren Fußgänger und Radler. Grüne: Autos werden immer noch bevorzugt .
STOCHERN IM NEBEL Der Super-GAU ist noch gar nicht eingetreten, da haben die Behörden schon versagt. Im Abschlussbericht der Katastrophenschutzübung vom September 2013 hat der zuständige Beamte dem Berliner Senat einiges ins Stammbuch geschrieben
KOMPETENZSTREIT Im Falle eines Atom-GAUs wäre die Senatsverwaltung für Arbeit von Dilek Kolat (SPD) federführend. Doch dort ist niemand auf den Katastrophenfall vorbereitet