■ Alle ICE-Züge der ersten Baureihe aus dem Verkehr gezogen. Weil Radbruch wahrscheinlich die Unglücksursache ist, werden alle Räder mit Ultraschall durchgetestet. 50 Opfer identifiziert
■ Sie werden überprüft wie kein anderer Zug. Sie haben ein Diagnosesystem für leere Speisewassertanks, überfüllte Toiletten und Klimaanlagen. Einen Radbruch oder eine Entgleisung können die Warnsysteme
■ Für den Münchner Bahnexperten Karlheinz Rößler ist die gestern verfügte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 160 km/h für die ICE-Züge nur Unfug. Im Gegenteil: Langsamfahren ist gefährlicher, sagt Rößler