taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 101
Der Hamburger Verkehrsverbund stellt seine Marke neu auf. Günstigere Tickets wird es nicht geben
Im nächsten Jahr könnte in Hamburg der Bau der neuen U-Bahnlinie 5 beginnen. Doch es gibt Widerstand: Kritiker beklagen veraltete Planung.
21.8.2021
Lohndumping trotz Hamburger Mindestlohns: Im Tarifkonflikt beim städtischen Reinigungsdienstleister Tereg drohen Hochbahn und Senat mit Outsourcing
Vor der S-Bahn-Station Veddel dürfte bald gebaut werden. Die Hamburger Hochbahn will einen Mobilitätshub, ein Unternehmer dagegen eine Sportarena.
16.2.2021
Nun ist das letzte Puzzlestück der geplanten neuen U5 bekannt: Vier neue Haltestellen in der Innenstadt
Die S-Bahn-Strecke mit Ausblick auf die Innenstadt ist ein Sahnestück des HVV. Sie den Fahrgästen wegzunehmen, ignoriert die Bedeutung der Sinne.
27.11.2020
Das Bundesverkehrsministerium möchte die Dammtor-S-Bahn-Linie in einen Tunnel verlegen. Die Haltestellen Sternschanze und Holstenstraße wären weg.
In Hamburg muss bei einem Verstoß gegen die Maskenpflicht im Laden das Bußgeld nun der Kunde zahlen. Früher drohte das Bußgeld den Händlern.
15.9.2020
Die Fahrersitze haben Trennscheiben bekommen, sodass Fahrgäste jetzt vorne einsteigen können
Die Innenstadt ist für Menschen im Rollstuhl wegen Bauarbeiten und kaputten Fahrstühlen mitunter unerreichbar. Verantwortlich sein will dann niemand.
30.7.2020
Bis Mitte August sollen alle Busse Trennscheiben zu den Fahrer*innen erhalten. Dann wird wieder kontrolliert
Auch in Hamburg gilt in Bussen, Bahnen und Geschäften eine Maskenpflicht. Geschäftsinhabern drohen Bußgelder. Es gibt Ausnahmen für Beeinträchtigte.
27.4.2020
Weil Tourist*innen die Hamburger Fähren für Hafenrundfahrten nutzen, können Pendler*innen oft nicht mitfahren. Eine Initiative will Verbesserung.
22.10.2019
Die Hamburger Busbeschleunigung ist bei zwei Linien abgeschlossen. Sie führen schneller ans Ziel, vor allem aber transportierten sie mehr Menschen.
7.10.2019