Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen die Preise vor allem für Gelegenheitsfahrer erhöhen. Der Senat scheint nicht abgeneigt, Opposition und Fahrgastverband sind dagegen und warnen vor Imageverlusten.
Die Frauen in SPD und Linkspartei haben sich durchgesetzt: Die Verkehrsbetriebe bekommt eine Chefin. Bis dahin war viel Druck notwendig. Die Geschichte eines Erfolges.
Start für den Weiterbau der U 5 vom Roten Rathaus zum Brandenburger Tor. Sieben Jahre wird gebuddelt, massive Verkehrsbehinderungen legen die Stadtmitte lahm.
SOZIALES PROJEKT Der Spandauer Verein „Stark ohne Gewalt“ hat ein unkonventionelles Konzept: Jugendliche und junge Erwachsene gehen dort gemeinsam mit Polizei und BVG gegen Jugendgewalt vor. Das Projekt soll nun auf andere Bezirke übertragen werden
BÜRGERPROTEST Seit 19 Jahren verkauft Inge Bohl jeden Tag Bier, Brot und Zigaretten am S-Bahnhof Nöldnerplatz. Jetzt soll der Spätkauf einer Umbaumaßnahme der Bahn AG weichen. Die Kunden wollen nicht auf Inge Bohl verzichten – und organisieren eine Demo
Pünktlich zur Eröffnung soll die S-Bahn im 10-Minuten-Takt in den Flughafen BBI einrollen. Vom Hauptbahnhof fahren dann Expressbusse, nach Potsdam Züge. Bei der Anbindung durch Regionalzüge hapert es.
Anwohner der Invalidenstraße wollen gegen den Umbau vor ihrer Haustür klagen. Auch die Grünen sind gegen die Senatsplanungen - sie wollen Vorfahrt für die Straßenbahn und weniger Platz für Autos.