Der Tiger kehrt zurück
Nach vier Jahren Rundumerneuerung schippert der felllose Kohledampfschlepper bald wieder durch den Hafen ■ Von Silke Schlichting
Hoffnung im Hafen
Von der Feuerwehr der sowjetischen Marine zum Öko-Kreuzer: Neues Greenpeace-Flaggschiff an den Landungsbrücken. ■ Von Gernot Knödler
Welt ist nicht genug
Das erste Luxus-Wohnschiff der Welt liegt seit gestern in Hamburg – absolut bedauernswert ■ Von Peter Ahrens
Sozialbeiträge ausgeflaggt
Gleichheit auf dem Prüfstand: Bundesverfassungsgericht soll klären, warum ein deutscher Seemann gleichzeitig Ausländer ist ■ Von Kai von Appen
Voller Umschlag
■ Hamburger Hafen steuert auf 100 Millionen Tonnen Umschlag zu
The Windrausch oder das Windei
■ Nordseehäfen überbieten sich mit Geschenken an die Windparkbetreiber/ Warten auf Genehmigung zur Kabelverlegung / Umweltschutzverbände wollen dagegen klagen
Alsterlemminge
■ Wenn die Alster friert, werden Pommes fritiert und Leben riskiert
Neue Briketts im Feuer
HHLA-Hafenarbeiter kündigen auf Versammlung massiven Widerstand gegen Privatisierungspläne des Senats an ■ Von Kai von Appen
Ein Kutter, drei Tote und ein Drahtseil
Heute wird in Hamburg der Fall eines in der Ostsee gesunkenen Fischkutters neu verhandelt – es ertranken drei Seeleute. Zwei Mitarbeiter des NDR sehen einen möglichen Zusammenhang mit einem Marinemanöver
Dampfer-Krieg auf der Alster
■ Bisher kooperieren die Alster-Touristik und der Verein Alsterdampfschiffahrt. Jetzt gibt es Streit um die Kundschaft