Nur die Gänge mit den Kabinen sind für den Rollstuhl zu eng, ansonsten ist das Schiff weitgehend barrierefrei. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste auf der Postschiffroute ohne stressige Animation
Das Schiffsunglück vor der norwegischen Küste verspricht die bisher teuerste Sanierungsaktion in Norwegen zu werden. Im Schweröl werden etliche Gifte entsorgt.
Auf der Hauptversammlung des Touristik- und Schifffahrtkonzerns kommt es zum Showdown zwischen den Großaktionären: Der Tankermogul John Frederiksen will mehr Rendite und verlangt den Rücktritt von Aufsichtsratschef Jürgen Krumnow
Zyprischer Frachter verunglückt vor der norwegischen Küste. 300 Tonnen Rohöl sind ins Meer geflossen. Tausende Vögel sind gefährdet. Umweltverbände fordern seit Jahren, die stark befahrenen Schifffahrtsstraßen weiter in die offene See zu verlegen
Thor Heyerdahl vertraute nur dem praktischen Selbsttest. Seine 7.000 Kilometer lange Reise auf dem Balsa-Floß „Kon-Tiki“ machte den Norweger auf der ganzen Welt berühmt
Die vom norwegischen Frachter „Tampa“ geretteten Flüchtlinge werden nach der vorübergehenden Entscheidung eines australischen Gerichts auf den Truppentransporter „Maroona“ übergesetzt und nehmen ihre Reise ins Ungewisse wieder auf
460 Flüchtlinge auf dem Frachter „Tampa“ sitzen weiter fest. Australien will sie auf die Insel Nauru und nach Neuseeland schicken. Gericht untersagt vorerst den Weitertransport