taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Rund 50 AktivistInnen gelingt am Sonntagvormittag eine Protestaktion im Terminal 1 des Flughafen Tegel. Die Polizei ist alles andere als entspannt.
10.11.2019
An winzigen Fluggeräten besteht großes Interesse. Eingesetzt werden sie als Kleinsttransporter oder auch als Drohne bei Feuerwehreinsätzen.
KlimaschützerInnen rufen im November zur Blockade an einem Flughafen auf. Dabei soll niemand am Abflug gehindert werden. Zuspruch aus der Bewegung.
29.10.2019
Weißer Rauch über dem Roten Rathaus: Der Mietendeckel ist beschlossen. Was sind die nächsten Schritte ins schöne Leben? Wir haben mal fünf gesammelt.
23.10.2019
Die schwierigsten TÜV-Prüfungen des BER sind kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Die Eröffnung im Oktober 2020 steht
Brandenburg möchte mehr Ruhe am Flughafen BER, Berlin kommt dem Mitgesellschafter entgegen
In Peking-Daxing stampften sie den „Seestern“ genannten Airport in fünf Jahren aus dem Boden. Die Zahl der chinesischen Touristen steigt und steigt.
7.8.2019
Flughafenchef Lütke Daldrup sieht den Hauptstadtflughafen auf der Zielgeraden und spricht weiter von Eröffnung im Oktober 2020
Der Flughafen BER liegt im Zeitplan. Derzeit testet der TÜV die vertrackten Brandschutzanlagen. Die Eröffnung stehe im Oktober 2020 an.
5.8.2019
Das Terminal 2 am BER besticht durch Zweckmäßigkeit – und wird deswegen wohl auch rechtzeitig fertig. Ein Besuch beim Richtfest.
30.7.2019
In einem Bekennerschreiben erklären sich Klimaaktivisten für die Nicht-Eröffnung des Flughafens BER verantwortlich. Wir dokumentieren das Schreiben.
29.7.2019
Ein großer Schritt voran: Im BER-Terminal beginnen am Montag die „Wirk-Prinzip-Prüfungen“. Kritiker zweifeln dennoch an der Eröffnung im Oktober 2020.
26.7.2019
Linksfraktion lehnt für Tempelhofer Feld Bebauung auch nach 2021 ab. Sozialdemokraten hatten am West- und Südrand mehrere 1000 Wohnungen vorgeschlagen
18.7.2019
Gefühlt verzichten immer mehr HauptstädterInnen aufs Fliegen. Doch statistisch lässt sich eine relevante Veränderung der Reisegewohnheiten durch die Fridays-for-Future-Bewegung nicht belegen
Bundesverkehrsminister befürchtet Verzögerungen beim Fluchhafen
Die Bundesregierung wird langsam nervös, weil sich die x-mal verschobene Eröffnung des Airports weiter verzögern könnte
Am BER soll Lärm was kosten. Reine Menschenliebe steckt nicht dahinter: Die Flughafengesellschaft will dringend ein längeres Nachtflugverbot vermeiden
31.5.2019