Der neue Superjet droht für Airbus zu einem Fiasko zu werden: Schon wieder verzögert sich die Auslieferung. Offenbar hat das Unternehmen luxusorientierte Sonderwünsche von Kunden unterschätzt, die einen ständigen Abgleich der Elektrik erfordern
Faire Reisen sind angesagt. Was der Begriff genau bedeutet, bleibt aber häufig im Unklaren. Ein Grundproblem: Flugreisen sind ohnehin schlecht für die Umwelt. Die Vielzahl von Umweltlabels erschwert die nachhaltige Urlaubsplanung zudem
In den USA fühlen sich nach den vereitelten Anschlägen Politiker jeglicher Couleur bestätigt und nutzen das Thema für den Wahlkampf. Die Sicherheitsvorkehrungen an den Flughäfen wurden weiter verschärft
Während der WM hat die Zahl der Reisen mit Privatflugzeugen deutlich zugenommen. Fußballliebhaber lassen sich von Jets und Hubschraubern privater Anbieter zum Spielort fliegen
Zwar muss sich Washington endlich zu den CIA-Flügen und Geheimgefängnissen in Osteuropa äußern, aber Europa muss auch seine eigene Verstrickung aufarbeiten, sagt der deutsche Europaabgeordnete Cem Özdemir (B90/Grüne)