Beim Thema Abbiegeunfälle hofft die Verkehrsbranche auf automatische Systeme. Denn das Verkehrsgeschehen überfordert die LKW-Fahrer. Und die einfachste adhoc-Lösung, ein Beifahrer, ist den Spediteuren zu teuer
Mit dem unvermeidlichen Spatenstich entsteht in der Alten Neustadt Deutschlands erstes Radquartier. Der Bund fördert das Vorhaben mit 2,4 Millionen Euro
Der erste neue geschützte Radstreifen wird grün sein, zwei Meter breit und mit Pollern vom Autoverkehr getrennt. Zwölf weitere Vorhaben werden geplant.
Bürgermeister Bill de Blasio will E-Bikes von den Straßen bringen. Die werden gern von Kurierfahrern benutzt, viele davon sind Einwanderer ohne Papiere.
Niemand kann in vier Richtungen gleichzeitig gucken, auch Lkw-Fahrer nicht. Wenn sie rechts abbiegen, kann das für Radfahrer tödlich enden. Doch es gibt Ideen, um den Verkehr in Städten sicherer zu machen
Konzepte Von „Begegnungszonen“ bis zum „Mobilitätsgesetz“: Die Verkehrswende kommt in Berlin nicht recht in Gang. Ohne eine vernünftige Wohnungspolitik wird das auch schwierig