Wenn Autos keinen Platz mehr brauchen: Verkehrsaktivisten besetzen Parkplätze in Prenzlauer Berg – und funktionieren sie zu Stadtstränden und Spielplätzen um.
Früher bestand der ADFC aus Hardcore-Radlern, die Kreuzungen besetzten und gegen Autofahrer wetterten. Drei Jahrzehnte später empfiehlt er seinen Mitgliedern die schönsten Ausflugsrouten.
Wieder kam es auf der Kreuzung am Checkpoint Charlie zu einem schweren Unfall. Die besondere Kreuzungsgestaltung dort ist laut ADFC aber nicht ursächlich für die Unfälle. An der Greifswalder Straße stirbt Radfahrerin nach Zusammenstoß mit Laster.
Der Senat will am Radverkehr sparen, warnt der ADFC. Die zuständigen Verwaltungen halten sich bedeckt und verweisen auf laufende Haushaltsverhandlungen.
Auf 19 Routen geht es am Sonntag zum Umweltfestival am Brandenburger Tor – das alljährliche Großevent für FahrradfahrerInnen und umweltbewusste Menschen
RADFAHREN In Berlin gibt es mehr Radwege als je zuvor, zugleich aber auch die meisten Unfälle seit Jahren. Die Bedingungen für Radler sind je nach Stadtteil unterschiedlich