taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 217
Bis 2019 war Brandenburg das storchenreichste Bundesland in Deutschland. Nun steht es auf Platz drei. Schuld ist auch der Spargel.
18.4.2022
Rehe und Hirsche behindern die Verjüngung der Brandenburger Forste. Der grüne Umweltminister will deshalb mehr Wild schießen lassen – aber viele Jäger sind dagegen. Wieso?
Ein Wolfsrudel hat sich nahe Berlin niedergelassen. Der Wildtierbeauftragte des Senats Derk Ehlert erklärt, warum das keine schlechte Nachricht ist.
18.10.2021
Auf einer kleinen Ranch in einem brandenburgischen Dorf lebt Peter Lüttich. In seinem früheren Leben war er Stuntmen, einer der ersten in der DDR.
2.10.2021
Kissen ohne Daunen, Ausflüge auf Bambusrädern und Yoga vor dem Frühstück: In der Prignitz hat Deutschlands größtes veganes Hotel eröffnet.
5.9.2021
Ein Imker verlangt von einer Agrarfirma Schadenersatz für Glyphosat in seinem Produkt. Wer ist verantwortlich? Das entscheidet nun ein Pilotprozess.
10.8.2021
War ja klar: Ist es draußen mal so richtig schön, kommt eine Zecke und beißt sich fest. Dummerweise steigen auch die Borreliose-Fälle in der Region.
13.7.2021
Brandenburger Tierwelt ist stark gefährdet. Vor allem Vogelarten sind vom Aussterben bedroht
NaturschützerInnen klagen über die vielen Vögel, die an den üppigen Glasfassaden des BER verenden. Die Flughafengesellschaft will nachbessern.
24.2.2021
Brandenburg ist das Bundesland mit den meisten Wölfen. Sogenannte Problemwölfe sollen künftig einfacher getötet werden können.
5.2.2021
Zauneidechsen und Schlingnattern bedrohen den Bau der Elektroautofabrik in Grünheide. Ein Gericht gibt klagenden Naturschützern teilweise recht.
19.12.2020
25 Jahre nach seiner Gründung hat sich der Nationalpark als Erfolgsgeschichte erwiesen. Doch nun ist die Idylle durch den Ausbau der Oder bedroht.
17.12.2020
Der deutsch-polnische Grenzfluss soll vertieft werden, um Hochwassser bekämpfen zu können. Die Maßnahmen könnten zum Gegenteil führen, sagen Kritiker.
19.11.2020
Hunderte Einwendungen gab es gegen Tesla Grünheide: Aus geplanten drei Tagen Erörterung wurden acht. Jetzt will das Land „seine Hausaufgaben machen“.
4.10.2020
In Brandenburg ist ein Wildschwein an der Afrikanischen Schweinepest verendet. In Berlin ist man krisentechnisch noch im Stand-by-Modus.
14.9.2020
Kein verstärkter Abschuss von Wölfen in Brandenburg
Die Schäferin Viola Timm zieht mit ihrer Herde südlich von Berlin über die Felder. Für ihre Tiere ist sie Mutti, Ärztin und Geburtshelferin in einem.
22.4.2020
Storchenexperte Bernd Ludwig übers Liebesleben von Meister Adebar und die Gründe, warum die Brandenburger Storchenpopulation immer kleiner wird.
12.4.2020