taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Bevor sie 50 ist, will Geertje Marquardt die größte Insel der Erde durchqueren. Seit anderthalb Jahren trainiert sie dafür. Was will sie finden?
14.4.2023
Um sie als Wasserstraße zu nutzen, zwängte schon das Kaiserreich die Havel in ein zu enges Bett. Für viel Geld wird der Fluss jetzt renaturiert.
26.9.2022
Rund um Lehnin erstreckt sich Wald – und darin leben Wölfe. Die Tiere sorgen für diffuse Ängste. Die Politik sieht sich zum Einschreiten veranlasst.
24.2.2019
Der Verein ACTP holte Papageien aus Dominica in ein deutsches Dorf. Transparenz zeichnet ihn nicht aus, die Finanzierung bleibt unklar.
17.2.2019
Auf Dominica ist eine Papageienart vom Aussterben bedroht. Ein Verein bringt zwei Tiere nach Deutschland. Vogelschützer verlangen den Rückflug.
Der Stör ist seit Urzeiten in Deutschland heimisch. Aber vor 50 Jahren verschwand er aus der Oder. Lässt er sich wieder ansiedeln?
3.9.2017
Hans-Joachim Mader galt als Verhinderer, weil er die Natur vor Golfplätzen und Investoren schützte. Heute macht sein Ansatz bundesweit Schule.
11.1.2016
Er untergräbt Deiche und fällt Bäume. Der Biber richtet enorme Schäden an, sagen die Landwirte. Naturschützer halten das für Propaganda. Ein Besuch im Oderbruch.
18.6.2013
In drei Wintern in Folge riss ein Wolf in Brandenburg Frank Stiers Schafe. Die Schafzucht hat der Bauer beendet, der Zorn ist geblieben.
9.2.2013
■ Affenhitze