Engagierte Tierschutzaktivisten werden von japanischen Walfängern festgehalten. Sie wollten eine Petition auf dem Schiff übergeben. Australien interveniert.
Tasmanien besteht fast zur Hälfte aus Nationalparks – mit einer aus europäischer Sicht fabelhaften Tierwelt. Doch im „Weltnaturerbe“ sind die Spuren grober Umweltsünden an vielen Stellen sichtbar
Im Schlamm von Brisbane erschnüffelt eine Dingo-Mischlingshündin magnetotaktische Bakterien. Sie stammen von einem Meteoriten und sollen beweisen, dass das Leben vom Mars zur Erde kam
Im australischen Naturpark Phillip Island versuchen die Behörden den lästigen Rotfuchs per Hormonköder auszurotten. Denn der bedroht die geschützten Zwergpinguine
Australische Forscher wollten mit einem gentechnisch verändertem Virus Schwangerschaften bei Mäusen verhindern – durch Zufall haben sie einen tödlichen Pockenvirus erschaffen. Das Experiment ließe sich in fast jedem Labor der Welt nachahmen
Die Darwiner unterteilen ihre kurze, aber bewegte Geschichte in die Zeit vor und nach „Tracy“, dem Wirbelsturm. Krokodile und Bierdosenboot-Regatta sind die Attraktionen der Hafenstadt ■ Von Albrecht G. Schaefer