taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Hermann Wollner setzt sich für urbanes Regenwasser-Managements ein. Viel Zeit bleibt, ihm nicht, seine Ideen weiterzugeben – aber er nutzt sie.
5.6.2023
Die Zeit zwischen den Jahren bietet eine gute Gelegenheit, mal über einen Friedhof zu spazieren. Er bietet ein Refugium für viele Tieren und Pflanzen.
28.12.2022
Die Spur der botanischen Sammlung von Helmstedt ist in Göttingen überwuchert
Die Klimakrise macht auch vor Potsdam nicht halt: Zu wenig Wasser und zu heiße Sommer führen zum Absterben der Bäume.
16.8.2022
Die Wissenschaftlerin Lieske Voget-Kleschin erklärt, warum Landwirtschaft keineswegs per se als unmoralisch bezeichnet werden kann.
3.11.2021
GARTENWISSEN Isabelle Van Groeningen bringt die hohe Schule englischer Gartenkultur nach Deutschland
BRÄUCHE Jedes Jahr werden in Deutschland 25 Millionen Christbäume verkauft. Ihr Anbau verursacht schwere Umweltschäden Das müsste nicht sein
Das Liebesleben der Tiere macht einen froh und traurig zugleich, sagt Michel Foucault. taz-Kolumnist Helmut Höge sagt nur: Knut.
27.11.2007
Tausende demonstrierten bei der zweiten Hanfparade für legalen Hanfanbau. Musik aller Stilrichtungen machte müde Kiffer munter. Und noch immer gilt: Außer zum Rauchen dient Hanf auch für gute Weihnachtsplätzchen ■ Von Susanne Sitzler