taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 132
Im Projekt „Survey“ untersuchen Forscher*innen, wie Fichtenwälder gerettet werden können. Das Ziel ist auch eine gesellschaftliche Debatte.
8.9.2025
Studie belegt: Brandenburgs Mischwälder sind widerstandsfähiger gegen Waldbrände
Eine neue Waldinventur in Brandenburg zeigt: Die Blautanne ist auf dem Vormarsch. Teile der AfD feiern dies als Ende der „Brandmauer im Wald“.
1.4.2025
Brandenburg ist das Land mit den meisten Bränden. Was danach kommen kann, hat das Projekt „Pyrophob“ untersucht. Die Ergebnisse überraschen.
28.2.2025
Tesla erhält eine Teilgenehmigung für die Erweiterung seiner Fabrik in Brandenburg. Aktivist:innen sind besorgt – und wollen weiter protestieren.
17.10.2024
Herbert Pietschmann wollte im Wald bestattet werden. Die besondere Ruhestätte spendet seinem Sohn heute Trost – und schützt gleichzeitig die Bäume.
13.10.2024
Einige Baumstreifen auf Äckern sollen die Landwirtschaft verändern. Agroforst-Systeme versprechen viele Vorteile. Warum gibt es nur so wenige davon?
8.10.2024
Dienstagnacht fuhren Baumaschinen und Polizeiwagen in den Wald nahe der Tesla-Fabrik. Dies sei klare Provokation, meinen die Besetzer*innen vor Ort.
24.9.2024
Alle reden vom Waldumbau. Dabei geht es auch um ein Wettrennen der Baumarten. Das Kronendach zu lichten, ist dabei nicht mehr das Gebot der Stunde.
19.8.2024
Um Tech-Milliardäre zu hofieren, werfen Politiker:innen demokratische Grundsätze über Bord. Dabei braucht es gerade in der Wirtschaft Demokratie.
18.4.2024
Wegen des Klimawandels steigt die Waldbrandgefahr. Experten raten, im Winter vorzubeugen. Aber wie? Ein Besuch im Hochrisikogebiet Brandenburg.
2.4.2024
Besetzer:innen im Tesla-Wald wollen Rodung verhindern und Visionen für ein „anderes“ Leben entwickeln. Ein Oster-Besuch mit Übernachtung.
1.4.2024
In Eberswalde haben Absolventen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung einen Verein gegründet, der die Miniwäldchen pflanzt. Bringt das was?
9.3.2024
Der Brandanschlag auf einen Hochspannungsmast sorgt für einen Aufschrei. Die Kritik ist berechtigt, sollte aber nicht vom Konflikt ablenken.
6.3.2024
Umweltaktivisten protestieren mit Waldbesetzung gegen Ausbau des Autowerks in Grünheide
Aktivist*innen besetzen ein Waldstück in Grünheide in Brandenburg, das der US-Autobauer Tesla für seine Werkserweiterung roden lassen will.
29.2.2024
Tesla will in Grünheide groß ausbauen, dafür werden gerade die Bürger befragt. Manche sehen im US-Autobauer eine Chance, andere fürchten um die Umwelt.
15.2.2024
Gemeindemitglieder dürfen über die Erweiterung der Gigafactory abstimmen. Eine Gruppe von Schülern wirbt im Rahmen einer Kampagne für ein „Ja“.
24.1.2024
Ab Montag können Anwohner:innen über die Erweiterung des Fabrikgeländes abstimmen. Das Votum ist aber rechtlich nicht bindend.
14.1.2024
Den märkischen Bäumen geht es laut dem Brandenburger Waldzustandsbericht deutlich besser als ihren Artgenossen in den Berliner Forsten. Aber warum?
11.12.2023