UFER Im Jahr 2007 glaubte das Wasser- und Schifffahrtsamt in den Bäumen am Landwehrkanal eine Gefahr für Menschen zu erkennen – und ließ 38 fällen. Ein Gutachten belegt nun: Die Gefährdung war erfunden
Der Senat pflanzt die ersten von 10.000 neuen Bäumen. Umweltschützer sind erfreut. Doch weil das Land nicht so viel Geld ausgeben will, werden Paten benötigt.
In den Parks südlich der Turmstraße sollen über 100 Bäume gefällt werden. Für ihren Erhalt kämpft eine Bürgerinitiative. Aber nicht alle Anwohner sind gegen die Pläne.
Vattenfall will Holz aus Liberia für seine Kraftwerke in Berlin. Der Mitarbeiter einer NGO vor Ort berichtet über Arbeitsbedingungen und die Stromversorgung.
Die Feinstaubbelastung vor allem an Hauptstraßen ist weiterhin viel zu hoch. Trotz Umweltzone. Die zuständigen Senatsverwaltungen sehen dennoch keinerlei Handlungsbedarf.