Und er funktioniert doch: Im Emissionshandel könnten die CO2-Preise auf 35 bis 40 Euro steigen, sagt eine Studie voraus. Statt Kohle rechnet sich dann Gas
Die EU soll ruhig einen Konflikt riskieren, wenn es um den Emissionshandel für Fluglinien geht. Bislang war man in der Klimapolitik ohnehin viel zu sanft.