In Hitzacker zwischen Elbe und Jeetzel fahren Boote und laufen Gummistiefel. Auf dem anderen Ufer in Dömitz und Amt Neuhaus wird evakuiert. Doch die Menschen lassen sich nicht einfach wegholen
Die Elbe steigt und steigt und steigt. Tausende von Menschen im Nordosten Niedersachsens legen Millionen von Sandsäcken an die Deiche. Im Fernsehen haben sie gesehen, was auf sie zukommt. Jetzt schwanken sie zwischen Angst und Fatalismus
Die Flutwelle kommt schneller und höher als erwartet die Elbe hinunter. Im Wendland bereiten sich die Menschen auf das Schlimmste vor. Sie füllen Sandsäcke, schleppen ihren Besitz unters Dach und verjagen skrupellose Geschäftemacher
Weiterer Ausbau und erneute Vertiefung der Elbe mehr als fraglich, sagt Verkehrsminister Bodewig. Flutprognosen auf neun Meter erhöht: In Lauenburg droht am Mittwoch die Altstadt zu versinken
■ Emssperrwerk: Peinlichkeiten und Widersprüche pflastern den Weg des Hauptverfahrens gegen das Riesenbauwerk vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg / Ein Zwischenbericht
■ Das Emssperrwerk im ostfriesischen Gandersum ist gerade im Bau, da machen die Niederlande Druck für eine Brücke über den Dollart / Naturschützer befürchten Industrialisierung der Region