Nirgends in Deutschland ließe sich Kohlendioxid besser in den Boden pressen als im Nordwesten von Niedersachsen und unter der Nordsee. Die betroffenen Länder würden dabei gerne mitreden.
Dass die Vertiefung der Unterweser für die Allgemeinheit - und nicht bloß für eine halbe Handvoll Unternehmen - ein lohnendes Geschäft ist, darf man bezweifeln.
Die umstrittene Vertiefung der Unterweser senkt vor allem die Produktionskosten einer Branche: der Massentierhaltung im Oldenburger Münsterland. Einen Vorteil verspricht sich auch das Bremer Stahlwerk.
HOCHWASSER Städte an der Elbe in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bereiten sich auf die Flutwelle vom Oberlauf vor. Sie soll noch höher werden als 2006. Schifffahrt wurde bereits auf weiten Strecken eingestellt
HOCHWASSER Die Flutwelle des Rheins ist niedriger als gedacht. In Niedersachsen und Teilen Ostdeutschlands bleibt die Lage zwar kritisch. Viel schlimmer wird es aber trotz neuen Regens nicht, meinen Experten
Niedersachsen sträubt sich gegen die Fortsetzung der Hamburger Wasserförderung in der Nordheide. Nach sechs Jahren Übergangsregelungen will die schwarz-gelbe Koalition ganz neu mit dem Nachbarn verhandeln.
TAUCHEN An Sommerwochenenden erkunden mehr als 1.000 Taucher die Unterwasserwelt des 60 Meter tiefen Kreidesees im niedersächsischen Hemmoor. Dabei kommen regelmäßig Taucher zu Tode – weswegen der Boulevard vom „Mordwasser“ spricht
VORSCHLAG Hamburg prüft Konzept für gemäßigtes Ausbaggern der Unterelbe. Die Idee eines Umweltberaters aus Hannover reduziert Kosten, Naturschäden und Baggermengen erheblich
JADE-WESER-PORT Eröffnung des Hafens in Wilhelmshaven verzögert sich angeblich weiter wegen zu hoher Umschlagkapazitäten und zu wenigen Containern. Betreiber Eurogate verweigert Stellungnahme
NATURSCHUTZ Die Anrainerstaaten diskutieren die Zukunft des Ökosystems. Der Klimawandel, eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten, das Verschwinden der Vogelarten und die Schifffahrt gefährden das Wattenmeer
K+S Die niedersächsischen Grünen fordern Umweltminister Sander auf, einer Salzabwasser-Pipeline in die Nordsee endlich zuzustimmen – der will die Salzlauge lieber in Werra und Weser einleiten