Der Polizeioberkommissar Werner Weinhold hat eine Ölproben-Boje entwickelt. Die Behörden sollen damit Reeder und Kapitäne ertappen, die in Nord- und Ostsee illegal Altöl verklappen
Die US-Regierung streicht Dutzende von Projekten zur Sanierung von Altlasten. „Superfund“ wird nicht aufgestockt. Statt der Industrie zahlt nun der Steuerzahler
Im Prozess wegen der Vergiftung der ungarischen Theiß setzt die Verursacherfirma auf Verschleierung. Umweltschützer: Katastrophe könnte sich jederzeit wiederholen
■ Umwelt-Sündern auf der Spur: Bremer Firma überwacht ab heute mit Flugbooten die deutsche Küste zwischen Dänemark und Holland /Auch Weser-Skipper im Visier /Die Flieger entdecken Öl, Netze, Container, Havarien
Über 70 Menschen leiden unter Vergiftungen nach Zyanid-Verseuchung von Flüssen in Rumänien. Ein Betroffener schwebt in Lebensgefahr. Die Behörden vermuten Vorsatz
Mit Protestaktionen an Tankstellen des TotalFinaElf-Konzerns machten Umweltschützer gegen Pipeline-Lecks in Russland mobil. Jährlich versickern dort 15 Millionen Tonnen Öl