In den nächsten zehn Jahren sollen in Berlin mehr als 20.000 Wohnungen gebaut werden. Doch lösen mehr Wohnungen das Problem teurer Mieten? Wie das Beispiel Hamburg zeigt, geht die Rechnung nicht auf. Plädoyer gegen ein falsches Dogma
Die Stadt möchte das Billebecken für die Wirtschaft herrichten. Projekte für Menschen vor Ort wie der Ruderverein Bille spielen in der Planung nur eine untergeordnete Rolle