Mehr Bürgernähe und effektivere Verwaltung: Zahl der Gemeinden in Schleswig-Holstein soll auf fast ein Zehntel sinken. Land und EU machen Druck auf die Befindlichkeiten von Amtsinhabern. An der Kieler Förde aber gibt es sogar Freiwillige
Malte Siegert arbeitet als Vogelschützer auf der Ostseeinsel Fehmarn – zwei Autostunden von Hamburg entfernt. in Eldorado für Windsurfer, doch im Spätherbst zeigt die Insel ihr ursprüngliches Gesicht
Auf der Prominenten-Insel Sylt wird die Fusion der Dörfer zu einer Stadt heftig debattiert. Vertrauliches Gutachten zur Verwaltungsreform wird heute Abend vorgestellt. Entscheidungen sollen in einer inselweiten Bürgerbefragung fallen
Eine vorzügliche Afrika-Ausstellung täuscht über den desolaten Zustand der Lübecker Völkerkundesammlung. Die Leitung ist seit 13 Jahren vakant, der Stadtrat hat einen Null-Etat verordnet. Trotzdem will man „Kulturhauptstadt Europas“ werden
Für die Mitarbeiter des Vereins Buntekuh wirkt das Formen mit dem Urbaustoff Lehm in vielerlei Hinsicht konstruktiv – so entstand im Lütgens-Park ein ungewöhnlicher Spielplatz
Fast alpiner Wintersport auf Schleswig-Holsteins höchstem Hügel: Endlich wieder eine gute Saison für die Betreiber von Skilift und Glühweinbude auf dem Bungsberg in der Holsteinischen Schweiz