STADTPLANUNG Der Künstler Arne Schmitt befasst sich mit der Stadt der Nachkriegszeit. Bielefeld und Hannover stellt er als Prototypen einer städtebaulichen Philosophie vor
DICHT Die Flächenversiegelung in Deutschland nimmt weiter zu, wenn auch weniger schnell als noch vor Jahren. Umweltexperten geben trotzdem keine Entwarnung. Nur zögerliches Umdenken in der Politik
LANGZEIT-AKTIVISTEN Außerhalb Stuttgarts glauben die meisten, der Tiefbahnhof S21 sei beschlossene Sache. Dessen Gegner sehen das ganz anders – und kämpfen weiter unverdrossen gegen die Bahn
DIE FORDERUNG Neue Wege der Daseinsvorsorge in schrumpfenden Regionen: wie wir von der Fixiertheit auf Zentren wegkommen. Der Staat muss Gesetze ändern, vor allem die Länder
Der Kollhoff-Plan zur Bebauung des Alexanderplatzes mit Hochhäusern dürfe nicht aufgegeben werden, sagt der frühere Stadtentwicklungssenator Volker Hassemer.