taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 32
Kämpfe zwischen Malis Regierungstruppen und Tuareg-Rebellen um die Kontrolle von Militärbasen eskalieren. Zunehmend sind Islamisten involviert.
2.10.2023
Der Abzug der UN-Truppen aus Mali wird immer schwieriger. Konvois werden angegriffen, eine Ortskraft der Bundeswehr soll getötet worden sein.
29.8.2023
Die letzten französischen Soldaten haben Mali verlassen. Deutsche UN-Soldaten in Gao wollen jetzt bereits Russen erspäht haben
17.8.2022
Massaker an Marktbesuchern und Soldaten in den beiden Sahelstaaten fordern viele Opfer – und zeigen die Stärke islamistischer Gruppen.
17.3.2021
Ein Luftangriff auf Zivilisten der Peul-Volksgruppe in Mali fordert mindestens 20 Tote. Frankreich meldet „Neutralisierung“ von „Dschihadisten“.
6.1.2021
Wenn Imam Mahmoud Dicko seine Gläubigen ruft, demonstieren sie mit ihm – aktuell für den Rücktritt des Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta.
6.6.2020
Vor Wochen entführten Bewaffnete den Oppositionschef Soumaila Cissé. Er ist immer noch weg. Spricht die Regierung nun mit den Islamisten?
24.4.2020
Die Bundesverteidigungsministerin besucht die Bundeswehr in Mali in einem aufgeheizten Klima. Malis Armee ist in der Defensive gegen Islamisten.
8.10.2019
In Burkina Faso laufen gerade ein Filmfestival und das größte US-Militärmanöver Afrikas. Abermals ist das Land Ziel von islamistischen Angriffen.
1.3.2017
Deutschland soll nächstes Jahr im Rahmen der UN-Mission Minusma auch Kampfhubschrauber im Norden des Landes einsetzen.
26.10.2016
Das Verfahren muss Präzedenzcharakter haben. Es sollte den Rest der Welt an all die Verbrechen erinnern, die ungesühnt bleiben.
22.8.2016
Mali "Al-Qaida im Islamischen Maghreb" bekennt sich zu einem erneuten Anschlag in Westafrika
Ein wichtiger Al-Qaida-Kommandant wird nahe der malischen Stadt Timbuktu bei Kämpfen getötet. Er kommt aus Melilla.
4.3.2016
Radikale Islamisten verüben zwei schwere Anschläge mit neun Toten während des Besuchs von Bundespräsident Joachim Gauck.
14.2.2016
Der Internationale Strafgerichtshof befasst sich nun auch mit der Zerstörung von Weltkulturerbe. Es steht erstmals ein verdächtiger Islamist vor Gericht.
27.9.2015
Zwei erfahrene französische Journalisten wurden in der Stadt Kidal entführt und erschossen. Dort rivalisieren Tuareg-Rebellen mit der Regierung.
3.11.2013
Die islamistische Gruppe Mujao bekennt sich zu den Anschlägen auf eine Militärbasis und eine französische Uranförderanlage.
23.5.2013
Kämpfe erschüttern die Stadt Gao nach dem Einmarsch der französischen Truppen. Im Nachbarland Mauretanien bildet sich Opposition gegen den Krieg.
11.2.2013