taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
Seit Monaten suchen jüdische Studierende das Gespräch mit der Leitung der FU Berlin. Jetzt verspricht Präsident Ziegler ein systematisches Vorgehen.
17.2.2024
Das Jüdische Museum muss sich ernsthaft fragen, ob es seinem Titel gerecht geworden ist. Ein Ort der Diskussion muss es aber bleiben.
19.6.2019
Ist Berlins Bürgermeister einer der „zehn schlimmsten Antisemiten der Welt“? Das Simon-Wiesenthal-Center macht sich mit seiner Liste lächerlich.
31.8.2017
Jack Bilbo war Künstler, Abenteurer, Antifaschist. Sein Werk wird nun mit Bildern von Daniel Richter in Berlin präsentiert.
23.4.2017
Die Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder Judenhass“ am Sonntag in Berlin war kein Erfolg. Und das nicht nur, weil so wenig Teilnehmer kamen.
15.9.2014
Die Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin war ein wichtiges Zeichen. Doch ihr Zustandekommen hat auch etwas Verstörendes.
14.9.2014
300 Juden und einige Muslime demonstrieren im Zentrum Berlins gegen ein Verbot der Beschneidung. Wann hat es so etwas schon mal gegeben?
9.9.2012
Nur in einem Klima der Versöhnung ist Aufarbeitung möglich. Aber ein Recht auf Verzeihung gibt es nicht
Beton ist mit Zement zusammengeklatschter Sand – auch als Holocaust-Mahnmal. Monolog eines Betonbauers