Das Protestantentreffen in Hamburg endete mit einem riesigen Open-Air-Gottesdienst sowie Appellen für mehr Gerechtigkeit und den Dialog der Religionen.
Kirchentag Der Theologe Fulbert Steffensky war mal ein katholischer Mönch. Heute ist er ein Star des Protestantismus – ein sonntaz-Gespräch über unwichtige Hierarchien und verpflichtende Texte
ARBEITGEBER Die Kirche beansprucht für sich als Arbeitgeber eine Sonderrolle. Streiks gelten als systemfremd, der Lohn soll friedlich ausgehandelt werden. Gewerkschafter sehen das natürlich anders
GEMEINDEREFORM In der Prignitz sollen Dorfpfarrer abgeschafft und kleinere Orte zu einer Großgemeinde zusammengelegt werden. Den Einwohnern gefällt das nicht, die Wut darüber wächst
Religionsunterricht ist Pflicht, genau wie die wöchentliche Andacht: Der Staat gibt Schulen auf – die Kirche stößt mit eigenen Lehranstalten in diese Lücken.
CHRISTEN Kommende Woche ist in Hamburg Evangelischer Kirchentag. Kritiker sagen, Kirche halte sich aus Debatten heraus und fördere nur noch die Spiritualität
VonW. KRETSCHMANN / BERNHARD MOLTMANN / ALEXANDER GÖRLACH / DIETRICH GERSTNER / FRIEDRICH WILHELM GRAF / DETLEF POLLACK / UWE LEHNERT / BETTINA SCHÖTZ