Er hört nicht auf: Während in Rom über langfristige Hilfe für die Ukraine beraten wird, lässt der russische Präsident das Nachbarland weiter jede Nacht mit Hunderten Drohnen und Raketen bombardieren3
Großbritannien und Frankreich vereinbaren erste Abschiebungen von Bootsflüchtlingen, die den Ärmelkanal überqueren. Das soll bis zu 2.800 Menschen pro Jahr betreffen.
Zelebrierte Einigkeit: Netanjahu huldigt Trump im Weißen Haus und bekommt weitere Unterstützung. Der US-Präsident stellt einen Waffenruhe-Deal in Aussicht. Israels Regierung plant die Umsiedlung von 600.000 PalästinenserInnen in eine „humanitäre Stadt“ im Gazastreifen 3,12, 12,13 13
Noch bleibt Europa von Trumps Zollvorhaben verschont. Die EU sollte sich nicht in die Defensive jagen lassen. Denn auch für die USA könnte es teuer werden.
In Moskau will die Russische Militärhistorische Gesellschaft über die „baltischen Schmarotzer“ informieren. Eine primitive Erzählung – und eine verkappte Drohung.
Seit 100 Jahren steht die Bibliothek Haskell in Kanada und den USA. Lange konnte man ohne Kontrollen rein und raus – bis Trump auf sie aufmerksam wurde.