taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 67
Die USA schwänzen die G20-Treffen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Südafrika. Halb so schlimm, sagen Expertinnen.
25.2.2025
US-Präsident will den Gazastreifen in eine „Riviera“ ohne Palästinenser verwandeln. Die sollen umgesiedelt werden, was arabische Staaten ablehnen.
5.2.2025
Generalsekretär Mark Rutte kritisiert beim Nato-Außenministertreffen Russland und Nordkorea. Die Bedrohung sei von „globaler Natur“.
4.12.2024
Die Türkei will den Handel mit Israel so lange stoppen, bis die israelische Regierung einem Waffenstillstand im Gazastreifen zustimmt.
5.5.2024
Aktuelle OECD-Daten zeigen: Deutschland gehört zu den größten Gebern für humanitäre Hilfe und Entwicklung. Doch das wird sich wohl ändern.
12.4.2024
Auf den Ausstieg aus den fossilen Energien kann sich die Welt bisher nicht einigen. Jetzt will die Außenministerin die Alternativen voranbringen.
2.5.2023
Wer muss für die Klimakatastrophe zur Rechenschaft gezogen werden – und wie? Die Menschen des Pazifikstaats Vanuatu drängen auf Antworten.
27.3.2023
Drei Berichte zum Start der Weltklimakonferenz COP 27 haben eines gemeinsam: In ihrer Überschrift findet sich das Wort „Gap“ – englisch für „Lücke“.
3.11.2022
Der Ausschluss aus dem Überweisungssystem Swift könnte Russlands Wirtschaft besonders hart treffen. Doch die Mitgliedstaaten der EU sind sich uneins.
25.2.2022
EU hat vor der WTO im Streit über Litauen ein Verfahren eingeleitet
Die USA sind abermals offizielles Mitglied des Pariser Weltklima-Abkommens. Die entscheidenden praktischen Schritte stehen jedoch noch aus.
19.2.2021
Der Austritt der Vereinigten Staaten aus dem UN-Klimaabkommen ist jetzt wirksam. Der Weg zurück ist formal einfach, politisch kompliziert.
4.11.2020
Die Vorbereitungen für die nächste UN-Klimakonferenz sind chaotisch. Die britischen Gastgeber fechten erstmal interne Kämpfe aus.
6.2.2020
Was war das denn? Die Auftritte der EU-Kommissionspräsidentin und des US-Präsidenten in Davos werfen eine Menge Fragen auf.
24.1.2020
Die Kanzlerin will Fakten der Wissenschaft mit Emotionen der Gegner versöhnen. Das Klimaabkommen zu erfüllen, sei eine Überlebensfrage.
23.1.2020
Staaten, die sich beim Klima nicht anstrengen, sind im Nachteil: Schwedens Zentralbank beginnt nun mit dem Divestment.
4.12.2019
Beim G7-Gipfel geht es gleichermaßen um Handelskrieg und Handelsverträge. Trump beschimpft die EU und verbrüdert sich mit dem britischen Premier.
26.8.2019
Im Konflikt zwischen den USA und China gibt es einen „vorübergehenden Waffenstillstand“. Doch die Streitpunkte bleiben bestehen.
3.12.2018
US-Präsident Donald Trump wettert beim NATO-Gipfel gegen Deutschland. Das zahle zu wenig und kaufe dann auch noch Gas bei Russland.
11.7.2018
In Vorbereitung auf das G20-Treffen im November trifft Bundesfinanzminister Olaf Scholz in Argentinien auf KollegInnen – und eine Menge Gegenwind.
18.3.2018