taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 175
1.340 Kilometer lang ist die Grenze zwischen Russland und Finnland. Vor dem Ukraine-Krieg herrschte an vielen Orten viel Betrieb, jetzt ist es menschenleer.
5.10.2025
Karol Nawrocki will das Ukraine-Hilfegesetz aussetzen. Damit verrät Polens Präsident die Ukraine und Geflüchtete verlieren ihren Aufenthaltsstatus.
27.8.2025
Die Ukraine steckt in einem Dilemma – wenn sie einen Deal nicht mitträgt, droht ihr der Verlust von US-Hilfen. Und Europa ist zu schwach.
11.8.2025
Donald Trump will Wladimir Putin treffen. Eine Chance ist das nur, wenn der US-Präsident auch über rhetorisches Gerassel hinaus handelt.
7.8.2025
Russland provoziert, Trump lässt Atom-U-Boote los: Ist in Sachen Ukraine alles heillos verfahren? Nein, es gäbe durchaus gute Ansätze.
3.8.2025
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war zu Gast in Deutschland. Wie es weiter geht, beispielsweise mit Friedensverhandlungen, ist unklar.
29.5.2025
Die russische Besetzung der ukrainischen Krim seit 2014 wird von der Weltgemeinschaft achselzuckend hingenommen. Eine Anerkennung hätte fatale Folgen.
18.5.2025
Putin hat sich mit der Idee eines Istanbul-Treffens selbst eine Falle gestellt. Es ist gut, dass die Ukraine zu einem Gespräch bereit ist.
12.5.2025
Russland greift erbarmungslos ukrainische Städte an, unter den Opfern sind viele Kinder. An einem Frieden ist Putin nicht interessiert.
14.4.2025
Steve Witkoff soll im Auftrag Trumps eine Waffenruhe in der Ukraine herbeiführen. Sein Ansehen in Moskau und Kyjiw ist recht unterschiedlich.
10.4.2025
Für die Ukraine geht es um die nackte Existenz, die Perspektiven in Dschidda sind schlecht. Das Land kann eigentlich nur noch auf sich selbst zählen.
10.3.2025
Internationales Recht gilt in Gaza wie in der Ukraine. Wer das ignoriert, darf sich nicht als Verteidiger einer wertebasierten Ordnung aufspielen.
5.3.2025
Die internationale Ordnung fällt gerade in Trümmer. Das Problem: Europa ist kein einheitlicher Akteur, sondern ein höchst widersprüchliches Gebilde.
2.3.2025
Im UN-Sicherheitsrat schlägt sich Donald Trump auf die Seite Russlands. Trotzdem kann die Ukraine nur auf das Wohlwollen der USA hoffen.
25.2.2025
Die US-Regierung drängt auf der Münchner Sicherheitskonferenz auf Verhandlungen mit Russland. Was sind realistische Optionen für die Ukraine?
17.2.2025
US-Präsident Trump will den Krieg in der Ukraine beenden und schickt die EU zur Friedenssicherung vor. Sind die 27 Mitgliedstaaten dem gewachsen?
14.2.2025
Donald Trump und die fehlende westliche Unterstützung setzen die Ukraine unter Druck. Erstmals signalisiert Selenskyj Bereitschaft für ein Treffen.
5.2.2025
Medien, kritische Infrastruktur, Kleinbetrieb: kaum ein Bereich enthielt keine US-Hilfen. Nun könnte zum Krieg eine humanitäre Krise hinzu kommen.
Das Telefonat von Scholz mit Putin kommt zum irritierenden Zeitpunkt. Jetzt gilt es, die Ukraine aufzurüsten und in eine starke Position zu versetzen.
17.11.2024
Donald Trump behauptet, den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine innerhalb kürzester Zeit beenden zu können. Ist das realistisch?
16.11.2024