Israelische Kampfjets sollen ein russisches Waffenlager in Syrien bombardiert haben – von der Türkei aus. Grund der Zusammenarbeit: ein gemeinsamer Feind.
SYRIEN Die Armeeführung in Jerusalem spricht von einem erneuten Beschuss aus Syrien auf den Golanhöhen. Laut Diplomaten hat Damaskus eine Liste von verhandlungsbereiten Ministern übermittelt
Dass viele britische Wissenschaftler zu einem akademischen Boykott Israels aufrufen, ist intellektuell unhaltbar. Ein offener Brief an Stephen Hawking.
Wie antisemitisch war die radikale Linke in den 1970er Jahren? Bis auf wenige Ausnahmen kaum, sagt Bommi Baumann, früherer Haschrebell und Stadtguerillero.
Nach dem israelischen Raketenbeschuss von Syrien blieb der Gegenangriff aus. Das Interesse von Assad an einem Zweifrontenkrieg scheint begrenzt zu sein.
NAHOST Syrien spricht nach dem Luftangriff auf eine Waffenlieferung für die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon von einer „Kriegserklärung“. Israel stationiert vorsorglich Raketenabwehrwaffen im Norden des Landes
Der Tod eines kranken palästinensischen Häftlings führt zu Protesten. Zum ersten Mal seit November griff die israelische Luftwaffe wieder Ziele im Gazastreifen an.
Erdogan lässt sich feiern. Obama will ihn treffen und durch das Zypern-Desaster könnte die frühere Ablehnung durch die EU zum späten Triumph werden. Doch überzieht er?
Israels Regierung kann Obama nicht leiden. Der ehemalige Botschafter Avi Primor erklärt, weshalb. Und warum die Iran-Sanktionen keine Atombombe verhindern.