NAHOST Die Sicherheitskräfte errichten Kontrollposten zwischen dem Ost- und dem Westteil der Stadt. Schärfere Gesetze sollen palästinensische Angriffe verhindern
BESUCH Zum 50. Jahrestag des Beginns der deutsch-israelischen Beziehungen reist Ursula von der Leyen nach Israel. Der diplomatische Akt verläuft routiniert. Nur die Palästinenserfrage ist kein Thema
Die Bundesregierung hat bislang den Rechtsruck in Israel ignoriert. Jetzt sollte sie gemeinsam mit der EU Sanktionen verhängen und Palästina anerkennen.
USA Obama möchte Netanjahu wegen der angekündigten Rede nicht empfangen. Viele Abgeordnete sehen sich in Loyalitätskonflikten. Auch außerhalb der Regierung gibt es Protest
Benjamin Netanjahu rief Juden aus Europa auf, nach Israel auszuwandern. Auch wegen seiner Politik ist das Leben in Israel gefährdet wie nirgendwo sonst.