Neonazis aus ganz Deutschland wollen am Samstag in Kalk aufmarschieren. Die Stimmung im Viertel ist angespannt. Gegendemonstranten wollen friedlich stören
Der Kölner Fernsehproduzent Michael Schomers packt unbequeme Themen an. Als „Undercover“-Reporter tauchte er vor Jahren in die rechte Szene ab. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger geht es für den engagierten Journalisten nicht
Der Lizenznehmer des britischen Klamottenherstellers Lonsdale, die Firma „Punch“, kämpft von Neuss aus für ein besseres Image der Firma. Der Christopher Street Day und andere Events werden unterstützt. Auch in Schulen klären die Verkäufer auf
Das Bündnis gegen die angekündigte Neonazi-Demo in Kalk wächst. Die Kalker Bezirksvertretung verurteilt den Aufmarsch. „Kalk stellt sich quer“ mobilisiert zur Gegendemo. Und auch die Geschäftsleute sind gegen Nazis im Viertel
Das Bündnis „Essen stellt sich quer“ will am Samstag gegen rechte Aufmärsche protestieren und ein „Freudenfest“ feiern. Denn die angekündigte Neonazi-Kundgebung wurde wegen drohender Eskalation von der Polizei verboten
Kölner PDS legt „Sofortprogramm“ gegen Rechtsextremisten vor. Die Stadt soll mehr Geld für Antifa-Arbeit locker machen. Im Rat wollen PDS und Grüne die inhaltliche Konfrontation mit „Pro Köln“
Entwarnung ist voreilig: Obwohl NRW kein Schwerpunktland der Neonazis ist, konnten diese ihr Ergebnis verbessern. Vor der Landtagswahl droht Bündelung der Kräfte von REP, NPD und DVU