Im hessischen Dietzenbach wurden vor 25 Jahren ein Vater und seine Tochter erschossen, Seydi und Aysel Özer. Der Täter ist bis heute unbekannt. Die Ermittler verdächtigten von Anfang an die Familie – ohne je Beweise dafür zu finden. Das erinnert an die Fälle der rechtsextremen Terrorgruppe NSU
Christiane Lähnemann und Jutta Shaikh sind bei den Omas gegen Rechts. Von jungen Menschen hat Lähnemann gelernt, wie wichtig Spaß für den Aktivismus ist.
Im Reichsbürger-Prozess gegen Prinz Reuß & Co. berichtet ein erster Belastungszeuge über blutige Umsturzpläne der Truppe. Doch es bleiben Fragezeichen.
Der rechtsextreme Anschlag begleitet Überlebende jeden Tag. Ihre Enttäuschung über den Staat ist groß. Aufgeben wollen sie aber auch 5 Jahre danach nicht.
Die AfD-Schelte vom Ex-Präsidenten des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Unpolitisch war der Sport eh nie.