taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 35 von 35
Finnland, Frankreich, Österreich. In den drei Ländern machen rechte Parteien Druck. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.
31.3.2016
Die „Kyllikin siskot“ verteilen Umarmungen gegen das Gefühl von Unsicherheit. Sie wollen ein Gegengewicht zu rassistischen Bürgerwehren schaffen.
25.2.2016
Durch Finnlands Städte ziehen „Bürgerwehren“. Ihre politische Orientierung ist bekannt. Jüngst bekamen sie Besuch: von den Soldiers of Odin.
18.1.2016
Mit der Regierungsbeteiligung der Wahren Finnen wird Rechtsradikalismus hoffähig. Der Koalitionspartner tut so, als ginge ihn das nichts an.
3.8.2015
Bei der Partei der „Wahren Finnen“ haben Rassisten und Neonazis freie Bahn. In der Bevölkerung hat darüber eine breite Debatte begonnen.
Der Rechtspopulist Timo Soini bestimmt die künftige Außen- und Europapolitik. Regierungschef wird der Konservative Juha Sipilä.
28.5.2015
FINNLAND Die Zentrumspartei will mit den Konservativen und den „Wahren Finnen“ koalieren
FINNLAND Die Liberalen gewinnen die relative Mehrheit. Die „Wahren Finnen“ schaffen sogar Platz zwei. Überraschend gut schlagen sich die Grünen. Die Sozis verlieren klar
Der Eintritt der Rechtspopulisten in die Regierung scheint eine ausgemachte Sache. Die Bilanz der bisherigen Koalition ist miserabel.
17.4.2015
Eine Messerattacke von drei Rechtsextremen rüttelt Medien und Politik auf. Bisher ließ man die finnischen Neonazis einfach gewähren.
1.2.2013
PARLAMENTSWAHL Mit ihrer Kampagne gegen Einwanderer werden die Wahren Finnen zur drittstärksten Kraft und dürften der künftigen Regierung angehören
Timo Soini sitzt seit 1997 der Partei Wahre Finnen vor. Das Etikett "Populist" trägt er mit Stolz, das des "Rassisten" weist er weit von sich.
19.4.2011