taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Die PKK will sich entwaffnen, die türkische Regierung redet mit der pro-kurdischen DEM-Partei. In deren Hochburg Diyarbakır wächst Hoffnung.
31.5.2025
Bei den Protesten in Iran sind die Kurden besonders aktiv. Sie haben Parteien, TV-Sender und das, was der Bewegung ansonsten fehlt: ein Programm.
21.12.2022
In Iran werden Kurd:innen als ethnische Minderheit, als Sunniten und als sozial Unterschicht diskriminiert. Das meint der Aktivist Civan Akbulut.
24.10.2022
Iran wirft kurdischen Parteien vor, an den anhaltenden Protesten gegen das Regime beteiligt zu sein. Bei Angriffen auf deren Sitze gab es Tote.
28.9.2022
Die türkischen Oppositionsparteien verbünden sich. Ihr Ziel: in den kommenden Wahlen mit einem gemeinsamen Kandidaten Erdogan schlagen.
13.10.2021
Die Deutschkurdin Gönül Örs ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Es ist ein Warnsignal an die PKK-Sympathisanten in Deutschland.
25.6.2021
Erstmals seit Beginn des Bürgerkrieges setzen sich die Konfliktparteien im Genfer Uno-Gebäude an einen Tisch. Die kurdischen Kräfte sind nicht dabei.
30.10.2019
Das Nato-Mitglied Türkei stellt sich immer stärker auf die Seite der Islamisten in Syrien – und damit gegen russische und US-Interessen
15.2.2016
Der türkische Ministerpräsident Erdogan versucht, die Kurden von seiner Politik zu überzeugen. Dafür tritt er mit Regionalpräsident Barsani und Megastars auf.
17.11.2013
Fortschritt bei Verhandlungen zwischen Kurden und der türkischen Regierung: Jetzt darf eine kurdische Delegation den PKK-Chef treffen.
21.2.2013
Kurz vor dem Neujahrsfest Newroz geht die türkische Polizei massiv gegen die kurdische Partei DTP vor
Nach der Verhaftung des Exmilitärchefs der PKK in Iran, Cemil Bayik, ersucht Ankara Teheran um eine Auslieferung
■ Abdullah Öcalan angeblich zu einem Prozeß vor einem internationalen Gremium bereit
■ Die türkische Regierung geht nicht auf das Angebot der kurdischen Partei ein. Die Polizei in Istanbul nimmt über 100 Demonstranten fest