taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 59
Justiz geht gegen Gewerkschafter, Bauernaktivisten und die Oppositionspartei vor. So sichert sie dem Dauerherrscher Hun Sen die Macht.
25.5.2023
In Kambodscha sind Dutzende Oppositionelle zu Haftstrafen verurteilt worden. Der Grund: Sie begrüßten die Rückkehr eines Oppositionsführers.
14.6.2022
Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an. Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun Sen.
4.1.2022
Einer der letzten Folterchefs der Roten Khmer ist tot. Erst im Jahr 2010 ist er verurteilt worden – ein Sinnbild für die verschleppte Aufarbeitung.
2.9.2020
Kaing Khek Iev kam als erster Anführer der Roten Khmer in Kambodscha ins Gefängnis. Jetzt ist er mit 77 Jahren gestorben.
Auf Wunsch des autoritären Ministerpräsidenten Hun Sen verhindern Kambodschas Nachbarländer die Rückkehr von Oppositionspolitikern.
7.11.2019
Ein von der UNO gestütztes Sondertribunal in Kambodscha hat erstmals zwei Ex-Anführer der Roten Khmer wegen Völkermordes verurteilt.
16.11.2018
Kambodschas Regierung und Opposition kämpfen um die Macht in den sozialen Medien
In Kambodscha ist die Regierung gegen eine Kampagne in den sozialen Medien zum Wahlboykott vorgegangen
Aber der kambodschanische Oppositionspolitiker Kem Sokha muss strenge Auflagen erfüllen
Mit „Community-Wäldern“ wollen Umweltschützer und Buddhisten in Kambodscha Rodungen stoppen. Von der Regierung können sie keine Hilfe erwarten.
3.4.2018
Der langjährige Ministerpräsident Hun Sen geht massiv gegen seine Kritiker vor. Schon 15 oppositionelle Radiosender mussten den Betrieb einstellen.
28.8.2017
WebseitenIn Kambodscha kann die Bevölkerung mittels Facebook Druck auf die Regierung ausüben
Kambodschas autokratischer Ministerpräsident Hun Sen setzt immer mehr auf China. So muss er sich nicht länger Kritik aus dem Westen anhören.
14.10.2016
Tausende Kambodschaner trauern um Kem Ley – Idol der Meinungsfreiheit. Premier Hun Sen verwandelt das Land mehr und mehr in eine Diktatur.
11.7.2016
Die autoritäre Regierung lässt im Parlament ein Gesetz verabschieden, das zivilgesellschaftliche Organisationen massiv einzuschränken droht.
13.7.2015
DIAS Doris Böttcher, Fotografin aus Phnom Penh, informiert über Massenproteste in Kambodscha
ARBEITSKAMPF Polizei räumt Protestlager in der Hauptstadt. Mehrere Tote. Kritik von Steinmeier
REPORTAGE Peter Fröberg Idling auf den Spuren schwedischer Intellektueller, die 1978 Kambodscha besuchten