taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 253
Beweismaterial gegen drei Verdächtige, die mindestens 31 Kinder in NRW missbraucht haben sollen, ist weg. Der Innenminister beschuldigt Beamte.
22.2.2019
Zum ersten Mal wurde ein Teil des Polizeigesetzes in Nordrhein-Westfalen angewendet. Jedoch nicht nur zur konkreten Gefahrenabwehr.
14.2.2019
Der Syrer Amad Ahmad starb nach einem Brand in der JVA Kleve, wo er fälschlicherweise saß. Interne Papiere zeigen nun, wie es dazu kam.
29.1.2019
SPD und Grüne in NRW haben im Fall Amed A. einen Untersuchungsausschuss beschlossen. Die Umstände des Falls seien „realitätsfern“.
13.11.2018
Beim Hambacher Forst wird der Journalist Jannis Große festgenommen, bleibt stundenlang in Gewahrsam. Der Verbleib seiner Kamera ist unklar.
29.10.2018
Neue Details im Fall des Brandopfers Amed A. bereiten der NRW-Regierung Probleme. Die Justiz ignorierte offenbar Suizidanzeichen.
11.10.2018
Nach dem Tod eines Flüchtlings aus Syrien entschuldigt sich NRW-Innenminister Reul
Sechzehn Tage dauerte die Räumung im bedrohten Wald. Einige Fragen bleiben: War die Palettenräumung etwa überhaupt gerechtfertigt?
3.10.2018
Yitzhak Melamed wurde antisemitisch beleidigt und angegriffen und erhebt Vorwürfe gegen die Polizei
Die Dortmunder Staatsanwaltschaft lässt öffentlich nach neun Gladbacher Fans fahnden. Jetzt steht die Frage der Verhältnismäßigkeit im Raum.
7.2.2018
Zweiter Tag im Loveparade-Prozess: Opferanwalt Thomas Feltes über politische und moralische Verantwortung, Ermittlungspannen sowie Grenzen des Strafrechts.
13.12.2017
Besetzer*Innen wollen den Energiekonzern RWE an der Abholzung des 12.000 Jahre alten Waldes im Rheinischen Braunkohlerevier hindern.
27.11.2017
AktivistInnen von „Ende Gelände“ haben den Tagebau in Hambach besetzt. Sie klagen über „unverhältnismäßige“ Härte der Polizei.
6.11.2017
Fans Klage gegen die Duisburger Polizei
Polizeigewalt gegen friedliche AktivistInnen beim Klimaprotest? Die hat er nicht gesehen, sagt Aachens Polizeichef Dirk Weinspach.
27.8.2017
Kleine Anfrage der Grünen: Gegen wen ist die Polizei an Silvester in Köln tatsächlich vorgegangen? Die Antwort wirft weitere Fragen auf.
22.5.2017
Marodierende Banden und Bürgerkrieg? Das Bild, das die Kölner Polizei im Vorfeld von den AfD-Gegnern zeichnete, war bizarr und gefährlich.
23.4.2017
In Köln sollen Männer eine Frauengruppe attackiert haben. Ein Opfer klagt: Die Polizei wünschte sich bei der Anzeigenaufnahme nordafrikanische Täter.
28.2.2017