KRIMINALITÄT Bei einer Routinekontrolle werden Polizisten am Kottbusser Tor mit Plastersteinen und Brandsätzen beworfen. Polizei vermutet einen politischen Hintergrund, Staatsschutz ermittelt
AUFKLÄRUNG Die Innenverwaltung übermittelt Informationen über einen V-Mann nur unvollständig an den Untersuchungsausschuss. Polizei spricht von „ärgerlichem Fehler“
Die Polizei soll künftig kein Pfefferspray mehr einsetzen. Das fordern die Jusos in einem Antrag für den SPD-Parteitag am 25. Mai SPD-Abgeordnete sind dagegen.
Innensenator und Polizeipräsident klopfen sich auf die Schultern: So friedlich war der 1. Mai. Der Bürgermeister in Friedrichshain-Kreuzberg sieht das anders.
ANTIFA Tausende demonstrieren in Schöneweide gegen den Aufmarsch der NPD, doch die Polizei verhindert Blockaden. So laufen die Nazis ihre Route ab – weitgehend von der Öffentlichkeit abgeschottet
Der Polizeipräsident gibt die genaue Marschstrecke der NPD am 1. Mai bekannt. Und in Kreuzberg darf die linke Szene nicht durch die Rudi-Dutschke-Straße laufen.
Staatssekretär des Berliner Innensenators und ein früherer LKA-Chef müssen vor NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Thüringer Polizei kritisiert Berliner Ermittler.