taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 921 bis 940 von 948
■ Auf der Suche nach gemeinsamen Wegen für Kiel, Hamburg und Hannover
■ Über einen Stadtteilfonds sollen öffentliche Mittel koordinierter und basisdemokratischer verteilt werden
■ SPD: Grüne Fraktionsspitze unzulässig gewählt. GAL: Ist ja gar nicht wahr
■ Rot-grüne Bezirke allüberall. Nur die SPD Wandsbek setzt auf Rot-Schwarz
Henstedt-Ulzburg ehrt noch immer zwei Nationalsozialisten: CDU sieht keinen Handlungsbedarf, SPD schweigt, Grüne warten ab ■ Von Marco Carini
■ Bezirksversammlungen: Proteste in Wandsbek, Gemächliches in Nord und Eimsbüttel
■ Neuer Umgang mit rechten Parteien in den Bezirken: Jetzt werden die bürgerlichen Parteien mit der DVU diskutieren
■ Hamburgs Bezirke: Ein buntes Kaleidoskop an rot-grün-schwarzen Verhandlungen über dieses und jenes
Bezirksverwaltungsreform wird mit grün-schwarzer Mehrheit gekippt. GAL und CDU wollen der SPD einen Dämpfer verpassen ■ Von Heike Haarhoff
Der einsame Kampf des Bezirks Mitte gegen ein Obdach für Wohnungslosen, obwohl niemand sonst dagegen ist und es nichts kostet ■ Von Heike Haarhoff
■ Armutsbekämpfungs-Programm ein bürokratischer Flop, kritisiert CDU
■ Auch nach der Reform sind Hamburger Bezirke weniger autonom als Berliner
■ Bezirksamtsleiter Ulrich räumt seinen Sessel und hofft auf Neuwahl im Herbst
■ Fröhliche Bürger und deren fröhliche Meister schütteln sich die Hände
Schilleroper: Stadt überläßt Sanierungspläne dem Hausbesitzer und bezahlt ihn weiter für „menschenunwürdige“ Unterbringung ■ Von Heike Haarhoff
■ Feste Unterkünfte geplant: SPD und GAL in Altona wollen noch in dieser Woche ein Pilotprojekt starten
■ Bezirk Nord hat endlich einen Chef
■ Eimsbüttel: GAL gegen Amtseinsetzung
■ Altona: Bauausschuß berät über bessere Zukunft für das Electrolux-Gelände
■ Bezirk genehmigt 78 Sozialwohnungen auf dem Kiez / GAL: „Totale Verarschung“