In Sachsen fordern PDS-PolitikerInnen eine „PDS-Verträglichkeitsprüfung“ für nicht linientreue Kreistagsabgeordnete. Denn die stimmen gerne mal mit der örtlichen CDU
Hat die sächsische CDU vom „Aufschwung Ost“ profitiert? Dresdner Landtag beschließt mit Stimmen von SPD und PDS Untersuchungsausschuss zu mutmaßlicher Parteispende
Die Vorläufergruppe der „Skinheads Sächsische Schweiz“ sammelte Namen von „Leuten aus der Antifa“. Ein Zeuge sagt im Prozess gegen die SSS aus, die Namen seien regelrecht verlost worden – dann sei man zur Tat geschritten. Kontakte zur NPD
Nur die Sachsen scheinen berechenbar in ihrer CDU-Wählerei, was leicht damit zu erklären ist, dass das die einzige Region im Osten ohne ARD-Empfang war: Die Wahlprognostiker kommen ins Schwitzen, sobald sie mit dem Osten zu tun haben
Der sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf scheidet im April vorzeitig aus dem Amt und tritt zuvor noch mal kräftig nach: Gegen seine eigene Partei und gegen seinen potenziellen Nachfolger Milbradt, den er zuvor als Minister entlassen hatte
CDU-Politiker fordern den Rücktritt von Sachsens Ministerpräsident. Der brütet über die Feiertage, wie er sich zurückziehen und Milbradt trotzdem verhindern kann. Gattin Ingrid vor Untersuchungsausschuss zitiert
Nach Rücktrittsforderung der Opposition bekommt der sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf nun auch Gegenwind aus der eigenen Partei. Vorwurf der Mauschelei wegen Behördencenter kommt zum Skandal wegen Rabattkäufen bei Ikea hinzu
Einen „miserablen Politiker“ hat Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt genannt, bevor er ihn als Minister schasste. Ausgerechnet der schaffte nun ein Comeback: Er wurde CDU-Landeschef und damit Favorit für die Biedenkopf-Nachfolge