Gysi reist von Stadt zu Stadt und begeistert Hartz-IV-Gegner. Immer mehr Prominente nutzen die Montagsproteste als Bühne für Regierungskritik. Unterdessen streiten Initiatoren und Beobachter, ob die Proteste zunehmen oder allmählich abebben
Oskar Lafontaines Auftritt bei den Montagsdemos war ein Knaller. Denn abstiegsgefährdete Ostdeutsche applaudieren jedem, der ihren Frust artikuliert – und über die Regierung schimpft
Montagsdemonstrationen in Leipzig und anderen Städten. Lafontaine wird von Pfiffen und Eierwurf empfangen. Sachsens Landesbischof nimmt Hartz IV in Schutz
Trotz neuer Vorwürfe will der sächsische PDS-Spitzenkandidat Peter Porsch weiter Wahlkampf machen. Sein Anwalt bezweifelt Glaubwürdigkeit des Belastungsmaterials
Vier PDSler können in Sachsen nicht mehr als Direktkandidaten antreten: Ihre Partei hat die Wahlunterlagen entweder verschlampt oder nicht fristgerecht eingereicht. Also wurden die Politiker vom Landeswahlausschuss gesperrt
Vor Beginn der heißen Wahlkampfphase tritt die sächsische Parteivorsitzende zurück. So beendet sie den Dauerzwist mit dem Fraktionschef, der ihr im Landesvorsitz nachfolgt
Die SPD ist überall in der Krise. Nirgends ist es so schlimm wie in Sachsen. Bei der Landtagswahl im September geht es um die nackte Existenz – vor allem für die ohnehin wenigen sozialdemokratischen Abgeordneten, die um ihre Jobs fürchten müssen